Die Handwerkskunst unserer Kerzen

Die Herstellung einer Jo Malone London Kerze ist ein hingebungsvoller, langwieriger Prozess, der Sorgfalt und Geduld erfordert. Die Kerzenherstellung findet in Großbritannien statt, wo wir modernste Technologie mit einem handgefertigten Ansatz kombinieren, um sicherzustellen, dass genau dies der Fall ist. Jede Kerze geht durch die Hände mehrerer erfahrener Kunsthandwerker, um höchste Qualität zu garantieren.

 

Unser Konzept der Kerzenherstellung basiert auf der meisterhaften Verbindung von Wissenschaft und Handwerkskunst. Unsere Kerzen werden mit Meisterparfümeuren entwickelt und sorgfältigen Experimenten unterzogen, um sicherzustellen, dass sie einen unerwarteten, zeitlosen Jo Malone London Duft ausstrahlen, der für außergewöhnliche Duftverbreitung und Qualität steht. Jede Kerze ist einzigartig und durchläuft denselben anspruchsvollen Duftentwicklungsprozess wie unsere Colognes.
 

Sobald die Entwicklung abgeschlossen ist, gehen wir zur Produktion über. Feines Duftöl wird in langsam erwärmtes Wachs gemischt, um eine individuelle Komposition zu kreieren. Diese wird anschließend sorgsam abgefüllt – ein Prozess, der niemals überstürzt wird und den Kerzen die Zeit gibt, langsam und gleichmäßig auszukühlen.

Unser Wachs mit einem glatten, luxuriösen Finish wurde über viele Jahre von führenden Branchenexperten formuliert. Wir verwenden Paraffinwachs gemischt mit einem optimalen Gleichgewicht feiner Duftöle, um eine sichere, saubere und gleichmäßig brennende Flamme zu erzeugen.

Unser Wachs hat einige zusätzliche Vorteile: Ob mit oder ohne Abbrennen, das Wachs selbst ist geruchlos, damit der Duft optimal verströmen und den Raum effektiv erfüllen kann.

Für jede neue Kerze wird die Wachskomposition an das spezifische Duftöl angepasst und ein passender Baumwolldocht aus einer Liste von 300 ausgewählt. Dieser aufwändige Prozess ist entscheidend für die Kreation der sauberen, wirkungsvollen und ästhetisch ansprechenden Kerzen, für die wir bekannt sind.
 

Nun folgt die heikle Aufgabe, den Docht einzusetzen. Jeder Docht wird von speziellen Geräten straff gehalten, während das weiche Wachs aushärtet, um Luftblasen zu verhindern und ein gleichmäßiges Abbrennen zu gewährleisten.

Nach einer Trockenzeit von 72 Stunden erhalten unsere Kerzen den letzten Schliff. Die Oberfläche wird für ein makelloses Aussehen abgeflammt und die Dochte werden auf 6 mm zurechtgestutzt. Anschließend werden die schlicht gestalteten Glasgefäße mit Etiketten versehen sowie von Hand poliert und geschliffen. Für den letzten Schliff wird der Deckel mit einer schwarzen Ripsbandschleife veredelt.

Entdecken Sie die Auswahl an Kerzen in verschiedenen Düften und Größen, von Reisekerzen für ein stimmungsvolles Ambiente in kleinen Räumen bis hin zu unseren umwerfenden Luxuskerzen. Hier finden Sie die gesamte Kollektion.

Sie haben bereits die perfekte Kerze für Ihr Zuhause gefunden? Erfahren Sie, wie Sie diese pflegen und entdecken Sie unser Kerzenpflege-Zubehör, damit Ihre Kerzen immer wunderschön brennen.